Quantcast
Channel: Hintergründe – Fortsetzung.tv
Browsing latest articles
Browse All 45 View Live

„Nobel“& Co.: Wo ist die deutsche Serie über den Afghanistan-Einsatz?

Die Briten haben „Our Girl“ (neulich auf arte), die Norweger „Nobel“ (neu auf Netflix): Serien, die in unterhaltsamer Form die Afghanistan-Einsätze ihrer jeweiligen Armeen behandeln. Auch die Deutschen...

View Article


„Wishlist 2.0“: Gestiegenes Budget, gestiegene Ansprüche

Die erste Staffel der von funk beauftragten Webserie „Wishlist“ war noch ein Experiment. Nach dem überraschend großen Erfolg bei Zielgruppe und Kritikern und den wichtigsten Fernsehpreisen liegen die...

View Article


Von Erwartungen und deutschen Realitäten: „Babylon Berlin“-Premiere in Köln

Nach langem Warten und vielen Vorschusslorbeeren feierte die teuerste deutsche Serie aller Zeiten gestern Kinopremiere beim Film Festival Cologne. Programmleiter, Redakteure und Beteiligte überboten...

View Article

(The) Sky is the Limit: European Series Day stellt neue Chancen für...

Auf dem European Series Day im Rahmen des Film Festival Cologne gewährten internationale Serienmacher am Montag interessante Einblicke in ihre Arbeit. „Marseillle“-Produzent Ciszewski berichtete von...

View Article

„It’s a hard job being human“: Jane Campion auf dem Film Festival Cologne

Zum Abschluss des diesjährigen Kölner TV- und Filmfestivals stand Jane Campion in einem Werkstattgespräch Rede und Antwort. Im Gespräch mit Ex-MTV-Moderator Steve Blame zeigte sich die neuseeländische...

View Article


„Vom Größenwahn durchtränkt“: Die Entstehung von „Babylon Berlin“

Am Freitag, den 13. Oktober, startet mit „Babylon Berlin“ auf Sky Deutschland das größte Serienprojekt in der Geschichte des deutschen Fernsehens. Der Podcast Serienreif hat mit den verantwortlichen...

View Article

Steht der US-Serienmarkt vor einem Kollaps? Fragen und Antworten anlässlich...

Der irische Filmemacher Des Doyle ist seit 2016 bei Serien-Insidern bekannt durch seinen Dokumentarfilm ‚Showrunners. The Art of Making a TV Show’. Am 19. und 20. Januar 2019 veranstaltete...

View Article

„Think global, stay local“: European Series Day in Köln

Europäische Sender haben im Normalfall nicht so große Budgets für ihre Serien zur Verfügung wie US-Sender oder -Streamingdienste. Wie man trotzdem auch in kleinen Ländern wie Belgien gleichwertige...

View Article


„Ich habe das Gefühl, wir leben heute auch in einer ‚Neuen Zeit'“: August...

Zum Abschluss des Film Festival Cologne luden die Veranstalter zu den traditionellen Künstlergesprächen ins Wallraff-Richartz–Museum. Ein zurückhaltender August Diehl und ein exzentrischer Abel Ferrara...

View Article


Die besten Serien der Zehnerjahre

Während sich die Mathefreunde noch streiten, ob das neue Jahrzehnt nicht doch erst in einem Jahr beginnt, präsentieren wir schon mal die Top-Ten-Serien der 2010er, dem Dezennium, in dem die TV-Serie...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 45 View Live