Quantcast
Channel: Hintergründe – Fortsetzung.tv
Browsing all 45 articles
Browse latest View live

„Von Caligari bis ins finstere Tal“: Filmbüro NW diskutiert über deutschen...

Der Genrefilm hat in Deutschland eine große Tradition, die aber irgendwann nach dem Krieg abriss. Auf einem Symposium in Köln will das Filmbüro NW am 10. Dezember mit Filmemachern, Produzenten und...

View Article


Best of 2015 #1 – Hari

Zwei Dramaserien mit Prädikat „Weltklasse“ holen sich die ersten zwei Plätze. Aber auch die lustigen Serien haben es Hari List im Jahr 2015 angetan. Platz 10 – „12 Monkeys“ Es hat schon im Vorjahr mit...

View Article


Best of 2015 #2 – Marcus

Ein schwaches Serienjahr, was fesselnde Neustarts im Dramabereich angeht. Dafür gab es einige schöne „ernste“ Comedys von Netflix,  HBO und Co. , eine lange erwartete Fortsetzung aus Frankreich und das...

View Article

Best Of 2015 #3 – Olaf

2015 war ein gutes Serienjahr, in dem ich mehr Serien verfolgt habe als je zuvor. Von eher schrottigem Unterhaltungsschmu wie „The Strain“ bis hin zu hochwertiger Dramenkost wie „Rectify“ war alles...

View Article

Best of 2015 #4 – Hannes

Wir schauen fern in einer Luxus-Ära – es gibt viel zu viele gute Serien, als dass man sich auch nur annähernd alle ansehen könnte, selbst als Vielseher wie wir. Weil ich einige der größten Hits der...

View Article


Best of 2015 #5 – Georg

Leser dieser Seite kennen mich bisher nur von den Podcasts mit Hari im Studio Wien. Diese Liste  könnte somit eine erste Einführung sein oder gleich einige von euch abschrecken. Wie die Form des...

View Article

Best of 2015 – Gesamtauswertung

Bildeten die individuellen Bestenlisten unserer Autoren den Countdown zum Jahreswechsel, folgen zu Neujahr nun noch die kumulierten Top 10. Welche Serien lagen 2015 in der Gunst der...

View Article

Schluss mit dem Theater: „Der Tatortreiniger“ Staffel 5

Seit Jahren drückt sich der NDR erfolgreich um die Einrichtung eines festen Sendeplatzes für seinen preisgekrönten „Tatortreiniger“ und versendet die neuen Folgen wie gehabt um die Weihnachtsfeiertage...

View Article


Tagung „Let’s get series“: Die Hoffnung auf deutsche Serien wächst

Wie sind die Bedigungen für deutsche Produzenten und Autoren, anspruchsvolle Serien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen? Wie ist die rechtliche Situation, um Serien auch über...

View Article


„The West Wing“ und die US-Wahlen (II): Supreme Justices

Nach dem Podcast, in dem wir die aktuellen US-Wahlen mit „The West Wing“ in Verbindung gebracht haben, folgt jetzt aus aktuellem Anlass schon die Fortsetzung. Der Tod eines Höchstrichters wurde auch in...

View Article

Eine Grafik und die Daten dahinter: Wollen wir lokalen Content?

Wie viele andere auch haben wir gestern diesen “Artikel“ mit dieser Karte auf Facebook und Twitter geteilt. Da stand dann: This Map Shows What People In Each State Are Binge Watching On Netflix ....

View Article

Autoren’nen-Podcast: Ep. 003 – Annette Hess

Wenn man mit Annette Hess spricht, muss man kein Thema ausklammern oder Kontroversen weiträumig umfahren – sie stürzt sich immer furchtlos hinein und spiegelt diese Erfahrungen in ihren Drehbüchern...

View Article

Von „Tara“ zu „Room“: Brie Larson – ein Porträt

Freunde skurriler Dramedy-Serien kennen Brie Larson noch als unkonventionelle Teenietochter aus  „United States of Tara“. Seit ihrem Oscargewinn für das berührende Kinodrama „Room“ ist ihr Name in...

View Article


Imagine all the TV shows: Serien gegen den Terror

Das US State Department (etwa: „Außenministerium“) hat offiziell die Entwicklung einer Dramaserie ausgeschrieben. Bis zum 25. Mai können Produktionsfirmen Konzepte „to combat violent extremism“...

View Article

Mit einem guten Drehbuch kann man auch vom NSU erzählen: „Die Ermittler – Nur...

Geht doch, ARD. Nach dem auf gleich mehreren Ebenen schauerlichen Auftakt des Dreiteilers über den NSU hatte ich arge Bedenken, ob dabei noch etwas Gutes herauskommen könnte. Der gestern Abend gezeigte...

View Article


Lokal und global: Trends auf dem Serien-Summit Köln 2016

Zum fünften Mal trafen sich deutsche und internationale TV-Produzenten, -Autoren und -Programmmacher am Freitag in Köln zum „Großen Serien-Summit“ in den MMC Studios. Ob die vorgestellten Projekte aus...

View Article

„Marseille“, „Grace and Frankie“, „Chelsea“: Netflix diversifiziert sich weiter

Mit seinem immer breiter werdenden Angebot an Eigenproduktionen entfernt sich Netflix zunehmend von seinen Ursprüngen als Online-Videothek und wird immer mehr zum vollwertigen TV-Network – allerdings...

View Article


Zwischenruf zum „Game of Thrones“-Finale: Das war ein gutes Ende

KOLUMNE. Für alle, die etwas für zwischendurch brauchen, bis unser Podcast erscheint. Die letzte Folge der soeben zu Ende gegangenen sechsten Staffel wäre ein perfekter Abschluss. Ein Plädoyer, jetzt...

View Article

Die einzig wahren Emmy-Nominierungen 2016

Gestern gab die Emmy-Academy ihre Nominierungen für die diesjährige Runde des wichtigsten US-Fernsehpreises bekannt, darunter hauptsächlich die üblichen Verdächtigen. Und mancheR SchauspielerIn wurde...

View Article

„Fast and Furious“ im Weltall: „Star Trek Beyond“

Viel schlimmer als der vorhergegangene „Star Trek“-Kinofilm „Into Darkness“ konnte es eigentlich nicht mehr werden. Denn der war je eher ein misslungenes Remake von „The Wrath of Khan“ als ein neues...

View Article
Browsing all 45 articles
Browse latest View live