Quantcast
Channel: Hintergründe – Fortsetzung.tv
Browsing all 45 articles
Browse latest View live

Quality? What Quality? – Bemerkenswerte Serien abseits des Qualitätskanons...

Für das aktuelle „Goldene Serienzeitalter“ werden immer wieder die gleichen Beispiele angeführt: „Breaking Bad“, „Mad Men“, vielleicht noch „Homeland“. Aber auch abseits von HBO, AMC und Showtime gibt...

View Article


AMC schon wieder: Vorfreude auf die neue Staffel von „Halt and Catch Fire“

Vorfreude ist die schönste Freude. Vergangenen Sonntag startete mit einer Vorpremiere die dritte Staffel von „Halt and Catch Fire“ bei AMC. Die glücklichen US-Kritiker, die die ersten Folgen schon...

View Article


Autoren’nen-Podcast: Ep. 004 – Kirsten Fuchs

Wie es einer Autorin ergeht, deren Roman verfilmt werden soll, erfahren wir von Kirsten Fuchs in der neuen Ausgabe vom Autoren’nen, in dem sich alles um ihr Buch „Mädchenmeute“ dreht. Jens Prausnitz...

View Article

Film Festival Cologne: Robbie Coltrane ist zurück in „National Treasure“

Im Rahmen des umbenannten Kölner Film- und Fernsehfestivals erlebte am gestrigen Mittwoch die britische Miniserie „National Treasure“ ihre Deutschlandpremiere, die gerade erst auf Channel 4 zu Ende...

View Article

Film Festival Cologne: Premieren von „Tempel“ und „Good Behavior“

Am Donnerstag präsentierten deutsche TV-Sender in Köln zwei neue Dramaserien: Während ZDFneo seine erste Eigenproduktion in diesem Genre vorstellte, hatte TNT Serie den Hauptdarsteller seiner...

View Article


Deutschland ist eine Nische: Medientage München 2016

Die Medientage in München sind immer auch das Trendbarometer des aktuellen und zukünftigen Mediengeschehens. 2016 standen sie deshalb zu Recht unter dem Motto „Mobile & Me – Wie das Ich die Medien...

View Article

„Viele US-Autoren sind neidisch auf uns Europäer“: Programmdirektor Gerhard...

Vor gut zwei Wochen ging das zweite Seriencamp in München zu Ende. Gerhard Maier ist Programmdirektor des ersten reinen Serienfestivals in Deutschland. Fortsetzung.tv-Autor Stefan Appenowitz traf ihn...

View Article

„Gilmore Girls“: die besten 10 Episoden…bis jetzt

Diesen Freitag veröffentlicht Netflix endlich die vier neuen Folgen. Vorher ist noch Gelegenheit, zurückzublicken auf 153 Episoden in sieben Staffeln, die von 2000 bis 2007 gelaufen sind. Aber welche...

View Article


„Zum einfach Runterrotzen bin ich der Falsche“: „Tempel“-Hauptdarsteller Ken...

Ken Duken ist der Hauptdarsteller der ersten Dramaserie von ZDFneo. Er spielt Mark Tempel, Altenpfleger in Berlin, Familienvater und ehemaliger Boxer mit Kontakten ins kriminelle Millieu....

View Article


Best of 2016 #1 – Marcus

Neue überragende Dramaserien, die auf viele Staffeln angelegt sind, waren im ablaufenden Jahr nicht in Sicht. Der Trend geht zu Miniserien und kleineren nicht englischsprachigen Produktionen. Platz 10...

View Article

Best of 2016 #2 – Hari

Mein Best-of 2016 gestaltet sich politisch, amerikanisch und ausgeglichen komisch und tragisch. Allerdings fühle ich mich nach den letzten Jahren etwas übersättigt. Das heißt nicht, dass ich keine...

View Article

Best of 2016 #3 – Hannes

2016 hatten die zwei besten Serien des Vorjahres, „The Leftovers“ und „Fargo“, Pause. Im goldenen Zeitalter der Serienwelt ist das allerdings leicht zu verkraften – wie schon in den Jahren zuvor gab es...

View Article

Nazis taugen nicht zum Eskapismus: Die Faszination des Bösen in „The Man in...

Die Alternative-History-Serie ist weltweit die bislang erfolgreichste Eigenproduktion der Amazon Studios. Nazis gehen eben immer. Als Deutschem fällt es einem aber nicht ganz so leicht, die...

View Article


Von „Borgia“ zu „Trapped“: „TV Made in Germany“– Eine Veranstaltung an der DFFB

Klaus Zimmermann hat viel Erfahrung mit internationalen Serien-Koproduktionen für deutsche, amerikanische, britische und französische Partner. Bei einer Podiumsdiskussion in Berlin sprach er über die...

View Article

„Im TV will niemand dem Helden beim Denken zusehen“: Interview mit Ricky...

Am Montag (1. Mai) startet die lang erwartete Serienadaption von Neil Gaimans Erfolgsroman auch in Deutschland (via Amazon Prime). Die Hauptrolle in der schrägen Fantasyserie spielt der Brite Ricky...

View Article


„Nobel“& Co.: Wo ist die deutsche Serie über den Afghanistan-Einsatz?

Die Briten haben „Our Girl“ (neulich auf arte), die Norweger „Nobel“ (neu auf Netflix): Serien, die in unterhaltsamer Form die Afghanistan-Einsätze ihrer jeweiligen Armeen behandeln. Auch die Deutschen...

View Article

„Wishlist 2.0“: Gestiegenes Budget, gestiegene Ansprüche

Die erste Staffel der von funk beauftragten Webserie „Wishlist“ war noch ein Experiment. Nach dem überraschend großen Erfolg bei Zielgruppe und Kritikern und den wichtigsten Fernsehpreisen liegen die...

View Article


Von Erwartungen und deutschen Realitäten: „Babylon Berlin“-Premiere in Köln

Nach langem Warten und vielen Vorschusslorbeeren feierte die teuerste deutsche Serie aller Zeiten gestern Kinopremiere beim Film Festival Cologne. Programmleiter, Redakteure und Beteiligte überboten...

View Article

(The) Sky is the Limit: European Series Day stellt neue Chancen für...

Auf dem European Series Day im Rahmen des Film Festival Cologne gewährten internationale Serienmacher am Montag interessante Einblicke in ihre Arbeit. „Marseillle“-Produzent Ciszewski berichtete von...

View Article

„It’s a hard job being human“: Jane Campion auf dem Film Festival Cologne

Zum Abschluss des diesjährigen Kölner TV- und Filmfestivals stand Jane Campion in einem Werkstattgespräch Rede und Antwort. Im Gespräch mit Ex-MTV-Moderator Steve Blame zeigte sich die neuseeländische...

View Article
Browsing all 45 articles
Browse latest View live